Pressemitteilung des Dresdner Heidebogens e.V.: Die Gewinner des Ideenwettbewerbs „Jugend gestaltet Raum- Eure kreativen Ideen sind gefragt“ wurden ausgewählt.

dresdner heidebogen3

Unser Hort des "Lustiger Tausendfüssler e.V" in Lenz hat es geschafft: 1.000 EUR Preisgeld für die Umsetzung des Projektes "Künstlerische Gestaltung der Bushaltestelle Lenz"!! Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei der Umsetzung des Projektes!! Wir freuen uns auf das Ergebnis :-)

PRESSEMITTEILUNG des Dresdner Heidebogens e.V.

Königsbrück 16. März 2023

 

Die Gewinner des Ideenwettbewerbs „Jugend gestaltet Raum- Eure kreativen Ideen sind gefragt“ wurden ausgewählt.

Die Jury des Ideenwettbewerbs „Jugend gestaltet Raum- Eure kreativen Ideen sind gefragt“ hatte am Donnerstag, den 16. März 2023, die Aufgabe die 10 besten Beiträge unter den 27 Einreichungen herauszufinden. Der Erstplatzierte erhält 5.000,- Euro, der Zweitplatzierte 3.000 Euro, der Drittplatzierte 2.000,- Euro. Die Plätze 4 bis 10 sind jeweils mit 1000,- Euro dotiert. Die Preisgelder sollen den Teilnehmern zur Umsetzung ihrer Projektidee dienen sowie ein Zeichen der Anerkennung des ehrenamtlichen und gesellschaftlichen Engagements sein.

Gesucht waren kreativen Ideen, mit denen Kinder und Jugendliche zusammen mit ihren regionalen Partnern öffentliche Räume, Orte oder Plätze bzw. die kulturelle Vielfalt der Region für sie selbst, für die Nachbarn und jedermann verbessern und schöner machen wollen und konnten bis zum 31.1.2023 eingereicht werden.

Alle Beiträge finden Sie unter:

https://heidebogen.eu/regionalentwicklung/wettbewerb-jugend-gestaltet-raum-2022

Hintergrund:

Der Dresdner Heidebogen e.V. rief im Dezember 2022 zum Ideenwettbewerb „Jugend gestaltet Raum- Eure kreativen Ideen sind gefragt“ auf. Am Wettbewerb beteiligen konnten sich Kinder- und Jugendvereine ebenso wie alle anderen Organisationen des öffentlichen und privaten Rechts (Kommunen, Unternehmen, Vereine, Verbände, Stiftungen, Kirchgemeinden sowie Bildungseinrichtungen). Entscheidend war die aktive Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen bis zum 25. Lebensjahr.

Seit 2018 nutzte der Dresdner Heidebogen e.V. bereits acht Mal das Instrument des Wettbewerbes, um die Arbeit von engagierten, juristischen und natürlichen Personen für das Gemeinwohl wertzuschätzen und zu ehren. Aktuell sucht der Dresdner Heidebogen e.V. unter dem Motto „Ideen-Wettbewerb​​​​​​​ „Kunst und Kultur trifft Tradition und Heimatpflege“ bis zum 30.4.2023 kreative Ideen, die durch die Verbindung von Kunst, Kultur, Tradition und Heimatpflege, Brücken zwischen Menschen, Generationen und Zeiten bauen und so Heimat und Gemeinschaft schaffen. 

https://heidebogen.eu/regionalentwicklung/wettbewerbe-im-heidebogen/wettbewerb-kunst-und-kultur-trifft-tradition-und-heimatpflege

 

Kontakt:

Dresdner Heidebogen e.V.

Regionalmanagement

Am Schloßpark 19

01936 Königsbrück

Tel. 035795/2859-23

info@heidebogen.eu

www.heidebogen.eu