1. Zukunftsausschuss

 

Großenhainer und Priestewitzer Jugendliche entscheiden über 100.000 Euro

DU willst mitreden, mitgestalten und bei EUCH vor Ort etwas für EUCH und EURE Welt verändern? Denn DU weißt selbst am besten, was IHR braucht und was sich verändern muss.

Dann bist DU JETZT dran! Mit dem Zukunftspaket kannst DU DEINE eigenen Ideen umsetzen und aktiv DEIN Umfeld mitgestalten.

Einige von EUCH haben vielleicht schon vom Jugendprojekt „Jugend in Großenhain“ (JiG) gehört. Dieses ermöglicht es EUCH schon seit 2018, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.

Dieses Jahr ist jedoch besonders. Wir haben über das Förderprogramm „Zukunftspaket“ mehr als 100.000 Euro zur Verfügung, um damit EURE Ideen in Stadt und Land zu finanzieren. Neue Ausstattungen für Jugendclubs sind ebenso möglich wie jugendgerechtere Gestaltung von öffentlichen Treffpunkten oder auch die Organisation von Turnieren, Workshops oder Tagestouren.

Wie und wofür das Geld verwendet wird, entscheidet ein „Zukunftsausschuss“. Wenn DU mind. 14 Jahre alt bist, laden wir DICH ein, um DICH in diesem Ausschuss einzubringen. Erkläre DEINE Idee den andern Teilnehmerinnen und Teilnehmern und entscheide mit ihnen gemeinsam, welche Projekte ihr feiert und umsetzen wollt.

Wer macht außer DIR noch mit? Das sind Jugendliche, aus dem Projekt „JiG“ sowie Ehrenamtliche der Jugendeinrichtungen aus Großenhain und Priestewitz, die Mobile Jugendarbeit, das Flexible Jugendmanagement sowie Vertretern der Stadt Großenhain.

Wann sehen WIR uns?
Zum 1. Zukunftsausschuss am 25. Mai 2023, 15.30 Uhr im JC Downstairs, Am Marstall 1 in GRH. 
Der 2. Zukunftsausschuss findet voraussichtlich am 8. Juni (Uhrzeit steht noch nicht fest) ebenfalls im Jugendclub Downstairs statt.
Der 3.  Zukunftsausschuss, der Termin, zu dem entschieden wird, was gefördert und unterstützt wird, findet voraussichtlich am 28. Juni im Saal des Rathauses Großenhain (Uhrzeit steht noch nicht fest) statt. 

Mit dem Zukunftsausschuss könnt ihr vor Ort mitgestalten. Wir helfen euch, eure Projektidee zu entwickeln und beantworten eure Fragen.

Weitere Informationen findet Ihr unter den folgenden Links:
Großenhainer und Priestewitzer Jugendliche entscheiden über 100.000 Euro • Jugend in Großenhain (jugend-in-grossenhain.de)
Freizeitangebot • Jugend in Großenhain (jugend-in-grossenhain.de)
Freizeitangebot • Jugend in Großenhain (jugend-in-grossenhain.de)

Den Flyer zum Projekt findet Ihr hier

Kontakt:
Raimo Siegert
Mobile Jugendarbeit Großenhain & Priestewitz

Am Marstall 1
01558 Großenhain

Tel: 0172 234 8076
Fax: 03522 503885
Email: mja-grh-prw@gmx.de
Homepage Mobile Jugendarbeit